Als Ihr Coach in Köln sehe und höre ich viele unterschiedliche Sichtweisen und diese Sichtweisen biete ich gerne meinen Coachees an. Besonders wenn Sie nach neuen Wegen schauen und Mühe haben, Ihre alten Muster los zu lassen.
In den letzten Wochen haben mich ganz unterschiedliche Personen gefragt, weshalb ich keine Webinare anbiete? Ich achte meistens darauf keine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, doch hier mache ich eine Ausnahme und die lautet: Weshalb sollte ich? Die Antworten: Das ist heute üblich – Damit bekommst du schnell neue Klienten – Da ich wenig Zeit habe sind Webinare ein effizienter Weg – etc.. Diese Antworten überzeugen mich nicht. „Schnell“, „üblich“, „machen was alle machen“. Alles Dinge die nichts mit Individualität und Einzigartigkeit zu tun haben. Eine Person die sich für ein Coaching entscheidet, macht sich auf den Weg wieder den eigenen Weg zu gehen. Raus aus der Schleife “mitrennen“ oder „tun was alle tun“ , hin zum eigenen Tempo und zur eigenen Individualität. Wovon übrigens die ganze Welt profitiert. Unsere Gesellschaft lebt und entwickelt sich mit individuellen Persönlichkeiten, nicht durch Kopien. In einem Webinar kann ich als Coach nur eingeschränkt agieren, ebenso am Telefon oder per Skype.
In meiner derzeitigen Projektarbeit mit Kindern erlebe ich täglich wie einfach ein Mensch zu begeistern ist. Wenn ich einen kleinen oder großen Menschen erreiche, wenn ich den Schlüssel für seine Interessen finde und wenn ich als Coach mühelos und authentisch meine Coachee begleite auf dem Weg zum eigenen guten Gefühl. Viele Menschen haben verlernt zu spüren was Ihnen gut tut. Sie leben in einer Welt in der das Umfeld bestimmt was gut ist. Und meist nur deshalb weil es alle so machen. Erst fehlt die Zeit zu hinterfragen, dann will man nicht aus der Reihe tanzen und schnell ist das Ganze dann zur Gewohnheit geworden. Ist das eine Gewohnheit die gut tut ?!
Ich bin ein offener Mensch und wer Webinare schätzt sollte sie nutzen. Auch Telefoncoachings oder Coaching per Skype haben Ihren Mehrwert. Ich möchte sie lediglich sensibilisieren. Ein Coaching ist eine wertvolle Unterstützung, die bei jedem Menschen anders aussieht und bei dem der Weg immer unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Jeder der sich für ein Coaching entscheidet, entscheidet sich für sich. Für ein erfolgreiches Coaching ist es wichtig das Coach und Coachee vertrauensvoll miteinander umgehen. Dazu braucht es das Gefühl „das es passt“. Kann dieses Empfinden über den Bildschirm transportiert werden? Was passiert, wenn ich aus meiner Persönlichkeit heraus eher mit meiner Nase entscheide. Wenn ich unbewusst spüren muss, ob ich den anderen riechen kann. Riechen über Telefon oder Bildschirm ist nicht einfach.
Es geht in einem Coaching immer um die eigene Persönlichkeit. Ihre Persönlichkeit ist das Steuerrad Ihres Lebens. Die Investition in ihr Leben sollte sein: Zeit für sich selbst, Offenheit und Selbstwert zur eigenen Person und das Bewusstsein „das Sie der wichtigste Mensch in Ihrem Leben sind“.
Ich freue mich, wenn wir hier diskutieren und sie von Ihren positiven Erfahrungen bei einem Coaching Webinar erzählen.
Besten Dank.
Ihre Sylvia Krebs