Created with Nokia Smart CamWeshalb gibt es Menschen die von Coaching begeistert, fast süchtig danach sind? Weshalb gibt es  Menschen, die sich mit den Möglichkeiten rund um Coaching bewusst nicht auseinander setzen wollen? Weshalb gibt es Menschen denen Coaching egal ist?

Wir können viel über Coaching lesen? Oder wir können Coaching aktiv ausprobieren?  Alles ist möglich, wenn wir uns bewegen.

Viele Personen nennen sich Coach und speziell im beruflichen Kontext  wird Coaching oft angewandt. Jedoch ist nicht immer drin, was draußen drauf steht. Sehr oft ist Coaching ein Training oder eine Beratung und keiner merkt es oder will es bewusst wahr haben. Das Wort Coaching und der Beruf Coach sind nicht geschützt und somit kann jeder coachen und „Jeder“ sich Coach nennen – so wie es gerade passt. Das führt dazu, dass es Menschen gibt  die verunsichert sind. Es entstehen Vorurteile hinsichtlich eines Coachings und es führt zu vielen unterschiedlichen, oft auch abwertenden Reaktionen. Das ist so und genau hier, an diesem Punkt will Sylvia Krebs – Business Coach in Köln aufklären, begeistern und motivieren.

Sylvia Krebs ist seit 2011 freiberuflich als Coach aktiv. Sie begeistert  mit Ihrer eigenen Art. Ihre positive Lebenseinstellung ist einfach ansteckend. Sie selbst sagt dazu:  Es geht mir nicht darum jeden Menschen davon zu überzeugen, dass Coaching wichtig ist. Das muss im Einzelfall sowieso jeder für sich entscheiden. Nein, es geht mir darum den Menschen in meiner Umgebung zu zeigen was mit Coaching alles gelöst werden kann und dass jeder Mensch fähig ist aus einem Coaching Mehrwerte zu ziehen.  Sie ist überzeugt:  Wenn ich mit Coaching für eine gute Work Life Balance sorge und ich so Themen, die mich belasten frühzeitig löse –  tue ich nachhaltig etwas für meine Gesundheit , ich sorge für mein ausgeglichenes Privatleben, ich werde  langfristig erfolgreich in meinem Beruf sein und Spaß am Leben haben.

Was tun die meisten Menschen um gesund und fit zu bleiben?

  • Sie ernähren sich gesund. Sie achten auf biologisch einwandfreie Lebensmittel.
  • Sie arbeiten in einem bewusst organisierten Berufsalltag und lassen Stress nur in Maßen zu.
  • Mit Ausdauersport und/oder Entspannungsübungen aus dem Yoga und QiGong sorgen Sie für eine gute Work Life Balance……

Was tun wir nun, wenn  trotz alledem der Kopf dicht ist, die Stimmung getrübt ist und das Immunsystem am Boden liegt? Mit den Folgen, wir fühlen uns schlapp und nicht gesund.

Wie sieht Ihr nächster Schritt aus?

Gehen Sie zum Arzt und lassen Sie sich Medikamente verschreiben, damit Sie möglichst schnell die Symptome des Körpers zum schweigen bringen und wieder Ihrem Alltag nachgehen können?

Oder gehen Sie in sich. Fragen Sie sich und Ihren Arzt nach der Ursache?

Was ist in den letzten Wochen passiert? Was ist anders geworden? Was bedrückt mich und macht mich immer schwächer? Was braucht mein Immunsystem,  wenn Obst und Sport alleine nicht ausreichen?

Manchmal lassen wir Dinge und Veränderungen zu ohne direkt zu spüren, dass sie uns nicht gut tun. Wir werden angesteckt von der Euphorie unserer Mitmenschen oder der Medien. Wenn die Menschen in unserer Umgebung überzeugt sagen, dieser Weg ist richtig und dieses Pensum ist normal, dann nehmen wir das oft als gegeben hin. Doch wer entscheidet was richtig und normal ist? Für wen ist „was normal“ und „was unnormal“? Wann wird etwas normal? Sind wir nicht alle einzigartig – Wie kann es dann Dinge geben, die für eine Menge von Menschen richtig und normal ist? Ganz oft schwimmen wir einfach nur mit dem Strom. Das ist in vielen Fällen einfacher und fühlt sich leichter an. Ist das wirklich so? Wenn ich nun lange Zeit in eine Richtung schwimme und diese Richtung nicht meine ist, dann kann der durch die Routine gefühlt leichte Weg, innerlich belasten und zu einem Ungleichgewicht führen. Oft kommt die Schwere schleichend, denn lange Zeit waren wir überzeugt davon, dass das was wir tun  normal und damit richtig für uns ist. Wenn wir uns das einreden und unser Gehirn dahingehend programmieren, dann ist das so.  Daher ist es nicht leicht zu erkennen,  anzuhalten und die Richtung zu ändern. An diesem Punkt ist ein Coach, der Partner der Sie  unterstützen kann.  Ein Coach animiert Sie wohlwollend auf den zurückgelegten Weg zu schauen und er wird Sie fragen, wann und wo Sie wohl das erste Mal von Ihrem Weg abgewichen sind. Das ist nicht immer einfach zu erkennen. Unter Berücksichtigung der guten Abschnitte auf Ihrem Weg werden  sie gemeinsam mit dem Coach die Richtung verändern und dabei  lösen Sie sich ganz allmählich von den derzeit vorgegebenen, nicht passenden Strukturen. Wenn sie erkennen was Ihnen wirklich gut tut und diesen Weg öfter gehen programmieren Sie Ihr Gehirn dahingehend wieder um. Sie werden jetzt spüren was für Sie normal und richtig ist, unabhängig von der Meinung Anderer. So entwickeln Sie Ihr gesundes, starkes  Selbstbewusstsein und das tut richtig gut!

Was macht nun einen guten Coach aus?

Suchen Sie sich einen Coach bei dem sie sich wohl fühlen, zu dem Sie Vertrauen haben können. Ein gut ausgebildeter Coach hat gelernt  hin zu hören, er hat gelernt zu beobachten und er ist empathisch. Ein Coach ist ein wertvoller Partner der nicht bewertet  und keine Ratschläge gibt. Der Coach achtet auf jedes Wort das sie sagen, er nimmt jede Ihrer Regungen auf und sehr oft spiegelt er Ihnen was er sieht und hört. Das gibt Ihnen und dem Coach die Möglichkeit lösungsorientiert zu arbeiten. Der Coach wird Sie anspornen aus zu probieren, zu erleben, und er wird  kontinuierlich versuchen alles zu aktivieren, was in Ihnen steckt. Sie entscheiden zu jeder Zeit was passt und wie weit sie gehen wollen.

Beispiel: Sie gehen in den Schuhladen Ihres Vertrauens. Sie erklären Ihrem  Schuhverkäufer wie die Schuhe, die sie suchen aussehen und welchen Tragekomfort sie  sich wünschen. Ein guter Schuhverkäufer nimmt ihre Beschreibung und sucht genau die dazu passenden Schuhe. Er reiht die in Frage kommenden  Schuhe vor Ihnen auf und nun kommen Sie. Sie suchen sich vielleicht zuerst das optisch schönste Paar heraus,  probieren es an und Sie laufen ein paar Schritte um zu spüren, ob der Schuh gut passt. Das Ganze machen Sie solange und so oft bis Sie das richtige und passende Paar gefunden haben.  Sehr gut. Sollte der Verkäufer nun auf die Idee kommen Sie von einem anderen Schuh überzeugen zu wollen. Einem Schuh der vielleicht nur bedingt auf Ihre Beschreibung passt jedoch gerade in Mode  und vielleicht auch noch im Angebot ist, dann kann folgendes passieren: Sie kaufen den Schuh, denn im Moment ist durch die ansteckende Begeisterung des Verkäufers alles gut. Nach zwei Stunden haben sie sich Blasen gelaufen oder der Schuh drückt an verschiedenen Stellen. Nun können Sie den Schuh weiterhin unter Schmerzen tragen, denn er ist ja gerade modern oder Sie tauschen Ihn gegen einen bequemen und passenden Schuh. Alles ist möglich. Nicht alles ist gesund. Doch Sie entscheiden! Vertrauen Sie auf Ihre Entscheidung und lassen Sie sich nicht beeinflussen oder gar manipulieren. Das ist in unserer multimedialen und von Vielfalt geprägten Welt nicht immer einfach.

 

Wenn sie nun darüber nachdenken etwas in Ihrem Privatleben oder im beruflichen Umfeld zu verändern;  Wenn Sie etwas mehr für Ihre Gesundheit tun möchten;  Wenn Sie Ballast abwerfen und wie ein Ballon aufsteigen wollen, dann lassen Sie die Vorteile eines Coaching nicht ungenutzt.

Das Angebot von Sylvia Krebs – Business Coach in Köln sieht so aus:

Bei unserem ersten Kontakt können sie testen wie sich Coaching anfühlt und ob ich als Coach zu Ihnen passe. Dieses erste Treffen ist für sie ohne Kosten und ganz sicher mit einer neuen Erfahrung verknüpft. Eine neue Erfahrung im Leben sehe ich als Bereicherung. Wie sehen sie das? Könnte Coaching eine  Bereicherung für Sie sein? Sie entscheiden.  Ich – Sylvia Krebs,  freue mich auf Sie, denn ich bin mir sicher, dass Sie eine Bereicherung für mich sind.

Für  alle Coaching Interessierte die gerne noch weitere Informationen zu dem Thema suchen gibt es auch Informationen bei der Stiftung Warentest unter nachfolgendem Link:

http://www.test.de/Den-richtigen-Coach-finden-Nicht-nur-die-Chemie-muss-stimmen-4697530-0/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert