Meine Ausbildungen und Qualifikationen im Bereich Coaching:
NLP-Practitioner
ZENBO Balance Trainerin
Business Coach
Meine Ausbildung habe ich an der Zienterra Coaching Akademie (Bornheim bei Köln) in der Zeit von Oktober 2009 bis Februar 2011 absolviert. Am 5. Februar 2011 endete die Ausbildung nach insgesamt 16 Monaten, mit einem erfolgreichen Live Coaching, der Präsentation meiner Abschlußarbeit zu dem Thema „Mein Coaching-Konzept“ und dem Zertifikat Business Coach. Die Ausbildung basiert auf den Richtlinien des dvct. eV. (Bundesverband Coaching und Training e.V. )
Die Ausbildung bestand aus folgenden Inhalten:
- Coaching Basiskompetenz & Selbstmangement
- Persönliche Professionalisierung und Coaching Phasen
- Supervision
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Change Coaching / Einzelcoaching in der Praxis
- Teammanagement durch Motivation & Kreativität
- Integration & Transfer
Meine Coachingarbeit prägt…
- Große Empathie für meine Coachees
- NLP – Das Neuro-Linguistische-Programmieren
- PNI – Die Pschoneuroimmunologie, als wichtiger und interessanter Ansatz im Bereich Gesundheit, der sehr viel verrät über die Beziehungen zwischen Gehirn, dem zentralen Nervensystem, der Gesundheit des eigenen Körpers und der Seele.
- Der systemische Ansatz – Ich nutze systemische Frage und lasse meine Klienten Ihre lösungs- und ressourcenfokussierte Antworten finden.
- Eine Form von Sprachanalyse – Durch die oft mehrdeutigen Bilder der Sprache enthüllt sich in der Sprachanalyse für meine Klienten ein Stück seelischer Wirklichkeit.
- GFK – Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg – Optimal im Konfliktmanagement einsetzbar
Regelmäßige Super Visionen und Fortbildungen in den Bereichen NLP, Coaching Tools und Methoden im Managment, Theory U Presencing, EMDR, Systemische Aufstellungsarbeit erweitern meine Erfahrungen und Möglichkeiten als aktiver Business Coach.
Von November 2013 bis Februar 2015 machte ich sehr intensive Erfahrungen als Trainerassistenz zu der Basis Coach Ausbildung nach den Richtlinien des DVNLP im Odenwald Institut.