Ich habe mir einige Gedanken zu Ostern und zu den Themen dieser Zeit gemacht und diese zu Papier bzw. auf meine Homepage gebracht.

Zu Weihnachten habe ich folgendes geschrieben: Menschen und Ihre Schicksale achten und nicht verurteilen, das sollte das Motto für 2016 sein. Unsere Aufgabe wird es sein, zwischen all den mit Angst gespickten Nachrichten, das Gute zu finden und uns davon leiten zu lassen.
Heute möchte ich noch etwas hinzufügen: „Achten Sie auf alles, was mit Ihnen zu tun hat“
Das tun Sie immer? …wirklich immer? …und immer mit der gleichen Aufmerksamkeit?
- Woran erkennt ihr bester Freund, dass Sie auf sich achten?
- Was ändert sich automatisch, wenn Sie auf sich achten?
Vieles in unserem Leben wird bewusst oder unbewusst durch äußere Umstände gesteuert z.B. über die Medien, durch die Stimmungen unserer Mitmenschen, durch Unglücke etc.. Wenn etwas passiert ist, mit dem wir nicht umgehen können oder für das wir keine greifbare Erklärung haben, stellen wir gerne die Frage nach dem „Warum“. Im Nachgang ist es immer zu spät für dieses eine Mal. Diese eine missglückte Situation kann nicht mehr geändert werden und es wird diese Situation auch so nie wieder geben. Wir suchen die Schuldigen und sind sie gefasst ….sind wir erleichtert. Wir gehen dann wieder zurück zum Alltag. Vielleicht sind wir nun in ähnlichen Situationen vorsichtiger. Doch was bedeutet vorsichtiger? Bedeutet es, dass wir Angst haben? ..dass wir Vorurteile haben oder bedeutet es, dass wir jetzt achtsamer sind.
Achtsam sein! Auf mich achten. Darauf achten, welche Symptome mein Körper aussendet. Auf meine Haltung gegenüber meinen Mitmenschen achten. Achtsam reagieren, wenn sich Dinge nicht wie gewöhnlich entwickeln. Auf meine Geisteshaltung achten und auch mein Bauchgefühl beachten.
Das Ganze sind kleine Schritte in einer großen Welt. Doch selbst das kleinste Teil im Puzzle verändert immer wieder das Gesamtbild. Viele kleine passende, harmonierende Puzzleteile sorgen irgendwann für ein stimmiges Gesamtbild.
Umso größer das stimmige Gesamtbild dieser Welt ist, umso weniger Chancen haben die schwarzen Löcher, die es immer geben wird.
Wir können andere Menschen nicht verändern. Doch wir können mit unserer Haltung zeigen wo wir stehen und offen zeigen, dass wir aufeinander achten, füreinander da sind.
Ich freue mich, dass ich viele Menschen kenne, die auf sich und die auf mich achten.
Die beiden Osterhasen zeigen wie schön Harmonie und ein achtsames Miteinander aussehen kann. Genießen Sie ein paar harmonische Ostertage und achten Sie auf die Osterhasen in Ihrer Umgebung.
Herzliche Grüße
Sylvia Krebs
Ich biete in Köln neben den Coachings auch Trainings zum Thema Achtsamkeit an. Melden Sie sich bei mir.